Die Software CE-CON Safety enthält eine Vielzahl von nützlichen Funktionen für seine Nutzer. Ein wesentlicher Vorteil entsteht für Sie durch die dynamische Verteilung von Lese- und Bearbeitungszugriffen. Dadurch können Kunden, Lieferanten, externe Dienstleister oder sogar Behörden am CE-Prozess teilhaben. Um externen Personen Zugriff auf die Dateien zu gewähren, können Nutzer einfach per Email hinzugefügt werden.
Das projektbezogene Dokumenten-Management wird maßgeblich vereinfacht, denn Zulieferdokumentation, Schaltpläne, Anleitungen und Konstruktionsdateien können am Projekt hochgeladen werden. Selbst Risikobeurteilungen, die nicht mit CE-CON Safety erstellt wurden, können an entsprechender Stelle der zugekauften Komponente hinterlegt werden.
Unsere Software CE-CON Safety hält eine Vielzahl von Funktionen für Sie bereit. Auch in der Testversion von CE-CON Safety haben Sie die Möglichkeit auf die ganze Bandbreite dieser Funktionen in der Software zuzugreifen.
Die Risikobeurteilung von CE-CON Safety ist auf Grundlage der internationalen Norm ISO 12100:2010 aufgebaut. Es wird dazu das Hazard Rating Numbers (HRN) zur Bewertung von Risiken zur Verfügung gestellt. Das Verfahren entspricht der internationalen Norm ISO 12100:2010, ist damit international anerkannt und weit verbreitet. Die Kriterien zur Einstufung sind fein abgestuft und somit ist eine sehr gute Einschätzung zur Höhe eines Risikos möglich.
Für viele Maßnahme-Typen haben wir bereits für Sie vorgearbeitet und nützliche Eingabefelder definiert. So finden Sie beispielsweise bei dem Typ ``Lichtgitter`` Felder für den Abstand zur Gefahrenstelle und die Nachlaufzeit. Diese Infos werden Ihnen helfen, Ihre Risikobeurteilung noch lückenloser zu gestalten.
CE-CON Safety ermöglicht es mehreren Benutzern, mühelos zur gleichen Zeit am gleichen Projekt im System zu arbeiten. Dadurch werden die Zeiten für die Erstellung von Risikobeurteilungen erheblich reduziert und Synergien geschaffen.
CE-CON Safety bietet Ihnen eine mehrsprachige, übersichtliche Benutzeroberfläche. Ohne weiteres können Sie beispielsweise auch Ihre Dokumente mehrsprachig drucken oder Projekte in mehreren Sprachen hinterlegen.
Änderungen müssen nachvollziehbar sein, wenn Produkte verändert werden. Mühelos bietet Ihnen die CE-CON Safety die Möglichkeit dazu. Durch die Trennung von Produkt und Projekt haben Sie einen perfekten Überblick über Ihre Produkt-Historie. So wissen Sie stets, was Sie wann und an welcher Stelle verändert haben.
Normen sind geschützte Dokumente und daher dürfen wir Ihnen leider keine Inhalte zur Verfügung stellen. Aber wir halten die in CE-CON Safety integrierten Listen europäischer, harmonisierter Normen stets aktuell. Darüber hinaus bieten wir ebenfalls eine Liste mit Daten einer Auswahl wichtiger internationaler (ISO) und anderer Standards und Vorschriften an (z.B. ANSI, NFPA, OSHA).
Neben zahlreichen ergänzenden Kurzhilfen, die beim Bewegen der Maus über einzelne Felder angezeigt werden, steht online ein Benutzerhandbuch zur Verfügung. Zusätzlich besteht auf einigen Seiten die Möglichkeit, eine Direkthilfe mit vielen hilfreichen Tipps einblenden zu lassen. Diese Hilfen sowie natürlich auch den Support erreichen Sie direkt aus CE-CON Safety.
CE-CON Safety ist eine Software, die über das Internet bereitgestellt wird. Diese deutsche Cloud-Lösung wird auch als ``Software as a Service`` bezeichnet. Das bedeutet für Sie, dass Sie die Software ohne Installation direkt nutzen können. Keine versteckten Kosten! Weltweit können Sie CE-CON Safety über einen Internet-Browser aufrufen und nutzen. Wir empfehlen dafür Chrome oder Firefox.
Ihre Aufgaben sind sicher schon vielseitig genug. CE-CON Safety soll sie aus diesem Grund im Alltag unterstützen. Nutzen Sie die Software - wir kümmern uns um die Wartung und alle damit zusammenhängenden Systeme. Sie erhalten über das Dashboard Informationen, wenn wir wieder tätig waren.
Normenlisten, Richtlinien und andere entscheidenden Informationen ändern sich ständig. Deswegen arbeiten wir kontinuierlich an hilfreichen Erweiterungen für CE-CON Safety. Für Sie ist dieser Service kostenlos! Sie erhalten nur eine Information über Ihr Dashboard, dass wir ein Update eingespielt haben und was sich dadurch verbessert oder verändert hat.
Damit Sie stets auf dem aktuellen rechtlichen Stand arbeiten, recherchieren unsere Compliance-Manager ständig nach Neuerungen. Bei Feststellung von Änderungen werden Sie daher umgehend über das Dashboard informiert und ein entsprechendes Update wird vorbereitet.
Die Software ist mit neuesten Technologien entwickelt und bietet dementsprechend eine zukunftssichere Plattform für die vielen Erweiterungen, die wir bereits für Sie in Arbeit haben.
Sicherheit wird im Hause CE-CON groß geschrieben. CE-CON Safety wird in einem Rechenzentrum in Bremen betrieben. Dieses bietet eine durch Notstromdiesel abgesicherte Energieversorgung und Kühlung. Das Rechenzentrum ist redundant ans Glasfasernetz angeschlossen und wird 24/7 überwacht. In Bezug auf Datenschutz und Datensicherheit garantiert die CE-CON die Einhaltung aller Anforderungen. Die in der Software gespeicherten Daten gehören den Anwendern und werden deshalb durch einen verschlüsselten Zugriff (SSL) geschützt. In regelmäßig durchgeführten Backups werden die Daten gespeichert, die überdies in physikalisch voneinander getrennten Bereichen sicher aufbewahrt sind.